ARTIKEL 1 – PARTEIEN DER VEREINBARUNG

VERKÄUFER

TITEL: lizenzkorb.de
ADRESSE: 56 Gwendwr Road, London, W14 9BG
WHATSAPP-Support: +44-7405552085
WEB: www.lizenzkorb.de
E-MAIL: [email protected]

Im Folgenden als VERKÄUFER bezeichnet.

KÄUFER

VORNAME NACHNAME / TITEL: ……
DIE ANSCHRIFT : ……
TELEFON: ……
EMAIL : ……

Im Folgenden als KÄUFER bezeichnet.

ARTIKEL 2 – GEGENSTAND DER VEREINBARUNG

Gegenstand dieses Vertrages ist der Verkauf und die Lieferung der Waren/Dienstleistungen, die der KÄUFER elektronisch über die Website www.mikrosoft365.de des VERKÄUFERS oder über WhatsApp Nr. Es ist die Bestimmung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß die Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 zum Schutz der Verbraucher und der Verordnung über die Grundsätze und Verfahren zur Durchführung von Fernabsatzverträgen. Der KÄUFER, grundlegende Eigenschaften der zu verkaufenden Waren/Dienstleistungen, Verkaufspreis, Zahlungsart, Lieferbedingungen usw. Er/sie akzeptiert und erklärt, dass er/sie Kenntnis von allen Vorabinformationen und dem „Widerrufsrecht“ bezüglich der zu verkaufenden Waren/Dienstleistungen hat, dass er/sie diese Vorabinformationen in elektronischer Umgebung bestätigt und dann die Waren/Dienstleistungen bestellt gemäß den Bestimmungen dieses Vertrages. Vorläufige Informationen und Rechnung auf der Zahlungsseite von www.mikrosoft365.de sind Bestandteil dieses Vertrages.

ARTIKEL 3 – DATUM DER VEREINBARUNG

Diese beiden Vertragskopien, die zuvor vom VERKÄUFER unterzeichnet wurden, wurden vom KÄUFER am …… unterzeichnet und akzeptiert. Eine Kopie des Vertrages wird an die E-Mail-Adresse des KÄUFERS gesendet.

ARTIKEL 4 – LIEFERUNG VON WAREN/DIENSTLEISTUNGEN, ERFÜLLUNGSORT UND LIEFERART DER VEREINBARUNG

Die Lieferung der Waren/Dienstleistungen erfolgt an die vom KÄUFER gewünschte Person/Organisation …… an …… Adresse.

ARTIKEL 5 – LIEFERKOSTEN UND LEISTUNG

Die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers. Wenn der VERKÄUFER erklärt hat, dass die Versandkosten derjenigen, die über die auf der Website angegebene Anzahl hinaus einkaufen, davon gedeckt werden, gehen die Versandkosten zu Lasten des VERKÄUFERS. Lieferung; Dies geschieht so schnell wie möglich, nachdem der Lagerbestand verfügbar ist und die Kosten der Ware auf das Konto des VERKÄUFERS überwiesen wurden. Der VERKÄUFER liefert die Waren/Dienstleistungen innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab Bestellung und behält sich das Recht vor, innerhalb dieser Frist mit schriftlicher Ankündigung weitere 10 (zehn) Tage zu verlängern. Werden die Kosten der Waren/Leistungen aus irgendeinem Grund nicht bezahlt oder in den Bankunterlagen vermerkt, gilt der VERKÄUFER als von seiner Verpflichtung zur Lieferung der Waren/Leistungen befreit.

ARTIKEL 6 – ZUSICHERUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN DES KÄUFERS

Der KÄUFER hat die vertragsgegenständlichen Waren/Leistungen vor Erhalt von Dellen, gebrochenen, zerrissenen Verpackungen etc. beschädigte und mangelhafte Waren / Dienstleistungen werden vom Frachtunternehmen nicht entgegengenommen. Die empfangene Ware/Leistung gilt als unbeschädigt und intakt. Die Verantwortung für den sorgfältigen Schutz der Waren/Dienstleistungen nach der Lieferung liegt beim KÄUFER. Die Rechnung muss zurückgesendet werden. Für den Fall, dass das betreffende Bank- oder Finanzinstitut dem VERKÄUFER den Preis der Waren/Dienstleistungen aufgrund einer unlauteren oder unrechtmäßigen Verwendung der Kreditkarte des KÄUFERS durch nicht autorisierte Personen nicht zahlt, nach der Lieferung der Waren/Dienstleistungen der KÄUFER hat die Ware innerhalb von 3 (drei) Tagen an den KÄUFER/Dienstleistung an den VERKÄUFER geliefert. Die Versandkosten gehen in diesem Fall zu Lasten des Käufers.

ARTIKEL 7 – ERKLÄRUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN DES VERKÄUFERS

Der VERKÄUFER ist dafür verantwortlich, dass die vertraglich vereinbarten Waren/Leistungen unversehrt, vollständig, gemäß den in der Bestellung angegebenen Qualifikationen und gegebenenfalls mit Garantieunterlagen und Bedienungsanleitungen geliefert werden. Sollen die vertragsgegenständlichen Waren/Leistungen vom KÄUFER an eine andere Person/Organisation geliefert werden, kann der VERKÄUFER nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dass die zu liefernde Person/Organisation die Lieferung nicht annimmt. Der VERKÄUFER erstattet die Kosten für Waren/Dienstleistungen und gegebenenfalls wertvolle Papiere innerhalb von 7 (sieben) Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung. Die Waren/Dienstleistungen werden innerhalb von 20 (zwanzig) Tagen zurückgegeben. Aus berechtigten Gründen kann der VERKÄUFER den KÄUFER vor Ablauf der vertraglichen Leistungsfrist in gleicher Qualität und Preis liefern. Wenn der VERKÄUFER der Ansicht ist, dass die Erbringung der Ware/Leistung unmöglich geworden ist, teilt er dies dem KÄUFER vor Ablauf der Vertragserfüllungsfrist mit. Der bezahlte Preis und ggf. Unterlagen werden innerhalb von 10 (zehn) Tagen zurückerstattet. Mangelhafte oder beschädigte Waren/Dienstleistungen aus Waren/Dienstleistungen, die mit oder ohne Garantieschein verkauft werden, können zur notwendigen Reparatur innerhalb der Garantiebedingungen an den VERKÄUFER gesendet werden, wobei in diesem Fall die Lieferkosten vom VERKÄUFER getragen werden.

ARTIKEL 8 – MERKMALE DER DER VEREINBARUNG UNTERLIEGENDEN WAREN/DIENSTLEISTUNGEN

Art und Typ, Menge, Marke/Modell, Farbe und Verkaufspreis einschließlich aller Steuern der Waren/Dienstleistungen sind in den Informationen auf der Waren-/Dienstleistungs-Werbeseite auf der Website www.mikrosoft365.de und auf der Rechnung angegeben gilt als integrierender Bestandteil dieses Vertrages.

{_Order_Product_List_}

ARTIKEL 9 – BARPREIS VON WAREN/DIENSTLEISTUNGEN

Der Barpreis der Waren/Leistungen ist in der am Ende der Bestellung übersandten Musterrechnung und der zusammen mit dem Produkt an den Kunden übersandten Rechnung enthalten.

ARTIKEL 10 – VORWÄRTSPREIS

Der Preis der Ware/Leistung nach Fälligkeit ist in der Rechnung enthalten, die dem Kunden zusammen mit der Musterrechnung am Ende der Bestellung und des Produkts zugesandt wird.

ARTIKEL 11 – BETRAG HERUNTERLADEN

Der Anzahlungsbetrag der Waren/Leistungen ist in der am Ende der Bestellung übersandten Musterrechnung und der zusammen mit dem Produkt an den Kunden übersandten Rechnung enthalten.

ARTIKEL 12 – ZAHLUNGSPLAN

Wenn der KÄUFER mit Kreditkarte und in Raten einkauft, ist die auf der Website gewählte Ratenzahlungsform gültig. Bei Ratentransaktionen gelten die entsprechenden Bestimmungen des zwischen dem KÄUFER und der Bank des Karteninhabers abgeschlossenen Vertrages. Das Zahlungsdatum der Kreditkarte wird durch den Vertrag zwischen der Bank und dem KÄUFER bestimmt. Der KÄUFER kann auch die Anzahl der Raten und Zahlungen anhand des von der Bank gesendeten Kontoauszugs verfolgen.

ARTIKEL 13 – WIDERRUFSRECHT

Der KÄUFER kann sein Widerrufsrecht innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab Lieferung der vertragsgegenständlichen Waren/Leistungen an sich selbst oder an die Person/Organisation an der angegebenen Adresse ausüben. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der VERKÄUFER innerhalb derselben Frist per Fax, E-Mail ([email protected]) oder +44-7405552085 über WhatsApp benachrichtigt werden und die Ware/Leistung muss im Rahmen von die Bestimmungen des Artikels 14, der Bestandteil dieses Vertrages ist, und gemäß den auf der Website www.mikrosoft365.de veröffentlichten vorläufigen Informationen ist es eine mögliche Bedingung, dass die Verpackung und ihr Inhalt während der Prüfung nicht beschädigt werden. Bei Ausübung dieses Rechts ist die Rücksendung der Originalrechnung der gelieferten Waren/Dienstleistungen an den Dritten oder den KÄUFER obligatorisch. Innerhalb von 10 (zehn) Tagen nach Erhalt der Widerrufsbelehrung werden die Kosten der Waren/Dienstleistungen an den KÄUFER zurückerstattet und die Waren/Dienstleistungen werden innerhalb von 20 (zwanzig) Tagen zurückgegeben. Wenn die Originalrechnung nicht gesendet wird, können Mehrwertsteuer und andere gesetzliche Verpflichtungen, falls vorhanden, nicht an den KÄUFER zurückerstattet werden. Die Versandkosten der aufgrund des Widerrufsrechts zurückgesandten Waren/Leistungen trägt der VERKÄUFER.

ARTIKEL 14 – WAREN/DIENSTLEISTUNGEN, DIE MIT DEM WIDERRUFSRECHT NICHT VERWENDET WERDEN KÖNNEN

Waren/Dienstleistungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können, sind Waren/Dienstleistungen, die schnell verderben und verfallen, Einwegwaren/Dienstleistungen, alle Arten von Software und Programmen, die kopiert werden können. Um das Widerrufsrecht für alle Arten von Software und Programmen auszuüben, müssen DVDs, DIVX, VCDs, CDs, MDs, Videokassetten, Computer- und Schreibwaren (Toner, Kartuschen, Bänder usw.) .

ARTIKEL 15 – VERZUGSSTATUS UND RECHTLICHE FOLGEN

Für den Fall, dass der KÄUFER mit seinen Kreditkartentransaktionen in Verzug gerät, zahlt der Karteninhaber im Rahmen der mit ihm von der Bank abgeschlossenen Kreditkartenvereinbarung Zinsen und haftet gegenüber der Bank. In diesem Fall kann die zuständige Bank rechtliche Schritte einleiten; kann die Kosten und Anwaltskosten vom KÄUFER geltend machen, und in jedem Fall verpflichtet sich der KÄUFER, für den Fall, dass der KÄUFER aufgrund seiner Schulden in Verzug gerät, den Verlust und Schaden des VERKÄUFERS aufgrund der verspäteten Erfüllung der Schuld zu bezahlen .

ARTIKEL 16 – ZUGELASSENES GERICHT

Bei Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben können, sind Verbraucherschlichtungsausschüsse bis zu dem vom Ministerium für Industrie und Handel bekannt gegebenen Wert und Verbrauchergerichte bei Streitigkeiten über diesem Wert zugelassen. Zivilgerichte erster Instanz sind an Orten zugelassen, an denen es kein Verbrauchergericht gibt.

VERKÄUFER: mikrosoft365.de

KÄUFER: ……

DATUM : ……